Experte: Anne M. Schüller
Die Digitalisierung schaltet gerade den Turbo ein. Das betrifft alle Unternehmensbereiche und verändert auch den Vertrieb. Immer mehr wandert ins Internet und zeigt sich dort in einem neuen Gewand. Dies stellt auch das Leadmanagement auf den ...
[
mehr]
Content-Index: 26688
Letzte Aktualisierung: 08.06.2016
Experte: André Soulier
Die stetigen Veränderungen im Marketing, vor allem die rasanten Entwicklungen im Onlinemarketing, betreffen nicht nur Unternehmen, sondern auch Multiplikatoren, die bisher nur in der Offlinewelt mit Werbebotschaften Geld verdienten, wie z.B. ...
[
mehr]
Content-Index: 26401
Letzte Aktualisierung: 08.06.2016
Experte: Jens Rode
Jeder zehnte Euro wurde 2014 im Onlinehandel ausgegeben; im Schnitt kaufen zufriedene Kunden nicht nur häufiger beim gleichen Anbieter, sondern äußern sich dreimal häufiger positiv über ihre Erfahrungen als durchschnittliche Kunden. Für Wachstum ...
[
mehr]
Content-Index: 26516
Letzte Aktualisierung: 16.02.2016
Experte: Jens Rode
Jeder zehnte Euro wurde 2014 im Onlinehandel ausgegeben; im Schnitt kaufen zufriedene Kunden nicht nur häufiger beim gleichen Anbieter, sondern äußern sich auch dreimal häufiger positiv über ihre Erfahrungen als durchschnittliche Kunden.
[
mehr]
Content-Index: 26442
Letzte Aktualisierung: 19.11.2015
Experte: Jan Entzminger
Verbraucher vertrauen den Empfehlungen anderer. Nicht umsonst nutzen umsatzstarke Onlinehändler Social Proof, um Käufer zu aktivieren. Impulse für eine kraftvolle Inszenierung des „sozialen Fußabdruckes“ im Netz.
[
mehr]
Content-Index: 26399
Letzte Aktualisierung: 29.10.2015
Experte: Anne M. Schüller
Nur Spitzenleister werden weiterempfohlen. Ein solcher Spirit manifestiert sich in allem, was die Mitarbeiter sagen und tun. Und genau so wird dies in den „Momenten der Wahrheit“, wenn es an einem Touchpoint zu einer Bewährungsprobe zwischen ...
[
mehr]
Content-Index: 26318
Letzte Aktualisierung: 08.10.2015
Eine Markenstudie mit Zukunftsfokus statt Statusanalyse. Das ist der Ansatz, den GREY Germany und TNS Infratest mit Unterstützung des Deutschen Marketing Verbandes und des Markenverbandes für die Studie „BRANDS AHEAD – die Zukunftsfähigkeit ...
[
mehr]
Content-Index: 25816
Letzte Aktualisierung: 05.08.2015
Experte: Prof. Dr. Heike Simmet
Der Aufbau und die ständige Weiterentwicklung einer digitalen Marketing-Kompetenz werden mehr als je zuvor bestimmend für den Erfolg im Markt. Denn Veränderungen im digitalen Marketing erfolgen 2015 noch schneller und noch tiefgreifender als ...
[
mehr]
Content-Index: 25706
Letzte Aktualisierung: 08.05.2015
Experte: Reinhard Janning
Ein klassischer Kaufprozess hat unterschiedlich lange Zyklen, durch dessen einzelne Stufen der Kunde so schnell und effektiv wie möglich begleitet werden soll. Dabei müssen unterschiedliche Gruppen (Segmente) unterschiedlich angesprochen und ...
[
mehr]
Content-Index: 25785
Letzte Aktualisierung: 08.05.2015
Experte: Susanne Kittling
Immer mehr Mitgliederorganisationen, Interessenvertretungen und Verbände sehen sich mit einer beträchtlichen Herausforderung konfrontiert: Allgemein schrumpfen ihre Mitgliederzahlen.
[
mehr]
Content-Index: 25853
Letzte Aktualisierung: 31.03.2015
Experte: Martin Philipp
Lead Management (LM) folgt einer simplen Idee: Durch die persönliche Ansprache und das Bereitstellen von werbefreiem, informativem und hochwertigem Content soll in mehrstufigen Kampagnen das Vertrauen von potenziellen Kunden gewonnen und diese ...
[
mehr]
Content-Index: 25796
Letzte Aktualisierung: 05.03.2015
Experte: Anne M. Schüller
Das größte Vermögen, das ein Unternehmen besitzt, ist die Loyalität seiner Kunden. Je länger es einen rentablen Kunden hält, desto mehr Gewinn kann es durch ihn erzielen. Oberstes Ziel sollte es von daher sein, möglichst keinen einzigen profitablen ...
[
mehr]
Content-Index: 25719
Letzte Aktualisierung: 12.02.2015
Experte: Anne M. Schüller
Das Geheimnis guter zwischenmenschlicher Beziehungen? Eine achtsame Kommunikation und Beziehungskonten im Plus. Hier gleich ein paar Beispiele dazu.
[
mehr]
Content-Index: 25523
Letzte Aktualisierung: 06.11.2014
Experte: Anne M. Schüller
Touchpoints sind Berührungspunkte zwischen Anbieter und Kunde. Meist sind es bemerkenswerte, verblüffende, faszinierende Details, die dabei zur Begeisterung führen. „The big little things“ sagt der Management-Vordenker Tom Peters dazu. Ich ...
[
mehr]
Content-Index: 25453
Letzte Aktualisierung: 01.10.2014
Experte: Christina Eckhardt
Das größte Druckmittel eines Verbrauchers ist seine Loyalität gegenüber den Produkten, Leistungen, Mitarbeitern und der Philosophie eines Unternehmens. Loyale Kunden steigern die Wertschöpfung, denn treue Kunden kaufen mehr und häufiger ein. ...
[
mehr]
Content-Index: 25382
Letzte Aktualisierung: 08.09.2014
Experte: Andreas H. Bock
Reviews & Ratings sind ein unentbehrliches „Kunden-Schmiermittel“ für E-Commerce geworden. Als eine spezielle Ausprägung des Community-Kundenservice sorgen Kundenrezensionen und -bewertungen dafür, dass Kunden im Kaufprozess wichtige Orientierung ...
[
mehr]
Content-Index: 24020
Letzte Aktualisierung: 07.05.2014
Secucard stellt auf der Internet World in München erstmals sein Kombinationsangebot „secucard Trio“ vor. Das Trio eröffnet besonders kleinen und mittelgroßen Händlern erstmals die Möglichkeit, ihre Online- und Offline-Aktivitäten bequem zu ...
[
mehr]
Content-Index: 24813
Letzte Aktualisierung: 09.01.2014
Experte: Tobias M. Zielke
Marketer haben laut einer von YouGov durchgeführten Umfrage nur wenig Zeit zur Verfügung, die Aufmerksamkeit der Verbraucher für sich zu gewinnen: 40 Prozent der deutschen Verbraucher nehmen sich maximal 30 Sekunden Zeit, um Onlinemarketing-Botschaften ...
[
mehr]
Content-Index: 24803
Letzte Aktualisierung: 03.01.2014
Experte: Christian Herlan
Strategie – so lautet die Lieblingsvokabel vieler Vertriebs- und Marketingmanager. Und selbstverständlich nimmt jeder für sich in Anspruch, dass er strategisch denkt und handelt. Doch was genau ist eine Marketing- oder Vertriebsstrategie, und ...
[
mehr]
Content-Index: 24005
Letzte Aktualisierung: 07.08.2013
Mit der neuen Prepaidlösung im praktischen Scheckkartenformat ersetzt die JET Tankstellen Austria GmbH seine bisher benutzten Papiergutscheine. Die perfekt in die Geldbörse passenden Karten sind leichter zu vermarkten. Mussten die bereits mit ...
[
mehr]
Content-Index: 24096
Letzte Aktualisierung: 12.03.2013
Experte: Anne M. Schüller
Die Wechselbereitschaft der Kunden ist so hoch wie nie. Das neue Phänomen heißt: der flüchtende Kunde. Immer schneller dreht sich das Karussell aus Kunden akquirieren, Kunden loyalisieren, Kunden verlieren. Dabei sind es vor allem die Stammkunden, ...
[
mehr]
Content-Index: 24090
Letzte Aktualisierung: 07.03.2013
Experte: Dominic Multerer
Kaum ein Unternehmen, das heute nicht mit einer Unternehmensseite auf Facebook vertreten ist. Mit mehr oder weniger großem Erfolg, was Resonanz, die Existenz von Dialogen, die Lebendigkeit der Kommunikation und wahren Austausch betrifft. Aber ...
[
mehr]
Content-Index: 23545
Letzte Aktualisierung: 11.06.2012
Experte: Claudia Schönrock
Viele (Dienstleistungs-)Unternehmen – wie Banken und Versicherungen, aber auch Handels- und Beratungsunternehmen – wissen nicht, was ihre Kunden wirklich wollen. Deshalb überschütten sie diese häufig mit „Kundenbindungsinstrumenten“. Und übersehen ...
[
mehr]
Content-Index: 23541
Letzte Aktualisierung: 08.06.2012
Experte: Hans-Jürgen Even
Schnäppchen jagen ist in: Rund 40 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage von KPMG und ECC Handel nutzen Onlinerabatte und -gutscheine von Anbietern wie Groupon und DailyDeal. Spezialisierte Schnäppchen-Portale bieten zudem aktuelle Gutschein-Codes ...
[
mehr]
Content-Index: 23333
Letzte Aktualisierung: 09.05.2012
Durch die konsequente Verfolgung der Markenidee über die klassischen Medien und die Onlinemedien können sich Unternehmen von der Masse der Beiträge in Sozialen Medien abheben und ihre Markenbotschaft glaubwürdig über verschiedene Medien transportieren. ...
[
mehr]
Content-Index: 23293
Letzte Aktualisierung: 10.02.2012
Experte: Prof. Dr. Peter Gentsch
CRM beinhaltet Beziehungsmanagement und sollte damit per se immer „social“ sein. Communitys, Meinungs- und Bewertungsportale gibt es ja auch schon eine Weile. Viele Unternehmen sind bei dem Versuch gescheitert, Kunden in Second Life oder eigenen ...
[
mehr]
Content-Index: 23227
Letzte Aktualisierung: 11.01.2012
Experte: Anne M. Schüller
Kostendruck bedeutet, einem Unternehmen sind die Ideen ausgegangen. Runter mit den Preisen und runter mit dem Personal mag ein kurzfristiger Krisenplan sein, ein nachhaltiges Erfolgsrezept ist es nicht. Eine hohe Kundenloyalität senkt die Kosten ...
[
mehr]
Content-Index: 23167
Letzte Aktualisierung: 08.12.2011
Experte: Anne M. Schüller
Es ist schon paradox: Wie ein roter Faden zieht sich die Vernachlässigung der „Zweite-Klasse-Kunden“ und die parallel verlaufende Vernachlässigung ihrer Betreuer als „Zweite-Klasse-Verkaufsmitarbeiter“ durch die Managementdenke der letzten ...
[
mehr]
Content-Index: 23112
Letzte Aktualisierung: 09.11.2011
Experte: Anne M. Schüller
Willkommen in der Empfehlungsgesellschaft. Das größte Empfehlungsnetzwerk, das es je gab, heißt Social Web. Das klassische Weitererzählen erlebt als digitaler Consumer-Content eine unbändige Renaissance. Social Media haben das Internet zu einer ...
[
mehr]
Content-Index: 22884
Letzte Aktualisierung: 06.07.2011
Experte: Ingo Vogel
Den Kunden haben wir sicher – das denken Verkäufer oft bei Kunden, zu denen eine jahrelange Geschäftsbeziehung besteht. Die Folge: Der Verkäufer zeigt im Kontakt mit dem Stammkunden weniger Elan als im Kontakt mit Neukunden. Das spürt auch ...
[
mehr]
Content-Index: 22673
Letzte Aktualisierung: 06.04.2011
Experte: Markus Lessing
Investitionen in die Kundenbindung sind lukrativ, denn Stammkunden kaufen mehr und sind weniger preissensibel. Es ist zudem etwa sechs Mal so teuer, neue Käufer zu gewinnen, als bestehende zu halten. Gezielt setzen deshalb viele Unternehmen ...
[
mehr]
Content-Index: 22445
Letzte Aktualisierung: 10.12.2010
Experte: Bernhard Kuntz
Viele Freiberufler und Unternehmer träumen davon, ihre Auftragsbücher rein mit Empfehlungen zu füllen. Ist dieser Traum realistisch? Zumeist nicht! Davon ist der Marketing- und PR-Berater Bernhard Kuntz überzeugt.
[
mehr]
Content-Index: 22441
Letzte Aktualisierung: 07.12.2010
Experte: Anne M. Schüller
Den Kunden und seine Bedürfnisse an die erste Stelle zu rücken, ist eine Methusalem-Weisheit in Management, Sales und Marketing. Rein theoretisch. In der Praxis sieht das aber vielfach noch ganz anders aus. Anne M. Schüller, Expertin für Loyalitätsmarketing, ...
[
mehr]
Content-Index: 22437
Letzte Aktualisierung: 06.12.2010
Experte: Anne M. Schüller
Manager beten Zahlen wie Götzen an. „Nur was man messen kann, kann man auch steuern“ sagen sie gern. Nicht selten tun sie das Falsche, Hauptsache, es kann gemessen werden. Oder eine ausufernde Berichtsbürokratie hält mächtig vom Verkaufen ab. ...
[
mehr]
Content-Index: 20918
Letzte Aktualisierung: 01.09.2010
Mit „Nivea für mich“ startet die Nummer 1 in der Hautpflege* in diesem Monat eine umfassende Kundenbindungsoffensive und baut die Nähe zum Verbraucher weiter aus. Der direkte Austausch mit den Konsumentinnen steht dabei klar im Fokus: Nivea-Verbraucherinnen ...
[
mehr]
Content-Index: 22212
Letzte Aktualisierung: 10.08.2010
Immer mehr Unternehmen beschreiten neue Wege in der Kontaktaufnahme mit Kunden. Unternehmen richten Kunden-Communitys ein oder vernetzen sich mit diesen, um bessere Einblicke in Kundenverhalten und Kundenreaktionen zu gewinnen. Die RightNow ...
[
mehr]
Content-Index: 22186
Letzte Aktualisierung: 30.07.2010
Experte: Ulrike Knauer
Nach wie vor spüren wir die Krise in der Wirtschaft. Sehr oft liest man in den Unternehmenswerten: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Dabei sind das meist doch nur leere Sätze, die sich gut anhören sollen.
[
mehr]
Content-Index: 21701
Letzte Aktualisierung: 04.06.2010
Experte: Anne M. Schüller
Das größte Vermögen, das ein Unternehmen besitzt, ist die Loyalität seiner Kunden. Je länger es einen rentablen Kunden hält, desto mehr Gewinn kann es durch ihn erzielen. Oberstes Ziel sollte es daher sein, möglichst keinen einzigen profitablen ...
[
mehr]
Content-Index: 21365
Letzte Aktualisierung: 05.03.2010
Experte: Frank Prenninger
E-Mail ist ein in die Jahre gekommenes, aber nach wie vor effektives Medium für die Unternehmenskommunikation. Allerdings ist die E-Mail-Landschaft durch neue Technologien, veränderte Erwartungen der Verbraucher und Datenschutzrichtlinien einem ...
[
mehr]
Content-Index: 20032
Letzte Aktualisierung: 12.08.2009
Experte: Anne M. Schüller
Wenn wie jetzt das Vertrauen in die Unternehmen sinkt, dann sind Weiterempfehlungen besonders wichtig. Gerade in turbulenten Zeiten leihen wir unser Ohr vor allem denen, die uns nahe stehen, die glaub- und vertrauenswürdig sind und ihre praktischen ...
[
mehr]
Content-Index: 19596
Letzte Aktualisierung: 10.06.2009
Experte: Martin Hausmann
Dieser Tage war ich beim Autohändler. Schnell kam das Gespräch auf die aktuelle Wirtschaftssituation, die auch hier schon Spuren hinterlassen hatte: Es war der letzte Arbeitstag von gleich vier Kollegen. Wie ging der Verkäufer mit dieser Situation ...
[
mehr]
Content-Index: 18436
Letzte Aktualisierung: 16.01.2009
Experte: Martina Schimmel
Marmelade im Abo? Noch vor wenigen Jahren unvorstellbar. Heute gibt es sowohl Marmelade wie auch Pralinen oder Gurken im Abo. Das Internet ermöglicht viele neue Geschäftsmodelle.
[
mehr]
Content-Index: 18203
Letzte Aktualisierung: 17.11.2008
Experte: Prof. Dr. Peter Winkelmann
In der Praxis ist klar: Es können nicht alle Kunden wie Könige behandelt werden. Dazu reichen die Ressourcen nicht. Und einige Kunden verdienen die Königskrone auch nicht, weil sie keine Könige sein wollen (Kann ich Ihnen helfen: Nein, danke) ...
[
mehr]
Content-Index: 17926
Letzte Aktualisierung: 07.10.2008
Etwa jeder dritte Deutsche nutzt regelmäßig eine oder mehrere Kundenkarten, um in den Genuss exklusiver Angebote oder Prämien zu gelangen. Doch welche Vorteile ziehen Unternehmen aus Kundenkartenprogrammen? Genügt das Versprechen von Prämien, ...
[
mehr]
Content-Index: 16535
Letzte Aktualisierung: 07.03.2008
Obwohl jedes Unternehmen die Wichtigkeit der Kundenorientierung als strategisches Ziel erkannt und integriert hat, gehen nur wenige Unternehmen einen Schritt weiter und beschäftigen sich mit dem Kundenwert. Gründe dafür gibt es genug, denn ...
[
mehr]
Content-Index: 16145
Letzte Aktualisierung: 04.12.2007
Experte: Prof. Harald Eichsteller
Vokabular und Spielregeln der Finanzmärkte finden sich immer stärker auch im Marketingalltag wieder. Spätestens seit dem Deutschen Marketingtag 2005, der unter dem Motto „Marketing und Wachstum“ stand, beschäftigen sich auch Marketeers eingehend ...
[
mehr]
Content-Index: 4100
Letzte Aktualisierung: 22.02.2007
Experte: Albert Brenner
Den Managern starker Marken ist längst klar: Eine Marke ist nichts anderes als die Ansammlung von Wahrnehmungen im Kopf eines Individuums. Diese Wahrnehmung ergibt sich durch sämtliche Erfahrungen (Customer Experience), die ein Kunde mit einer ...
[
mehr]
Content-Index: 3932
Letzte Aktualisierung: 02.06.2006
Experte: Sebastian van Baal
Die Kundenbindung gewinnt gerade im E-Commerce einen immer höheren Stellenwert. Die Konkurrenz ist theoretisch nur einen Mausklick entfernt und der zeitliche wie finanzielle Aufwand des Konsumenten, Angebote zu vergleichen und zwischen Anbietern ...
[
mehr]
Content-Index: 3931
Letzte Aktualisierung: 02.06.2006
Festool sah durch den Vertrieb über den Fachhandel und die damit verbundene Nichtkenntnis der Endkunden einen strategischen Wettbewerbsnachteil. Mit der Einführung von CRM wollte das Wendlinger Unternehmen eine Win-Win-Situation sowohl für ...
[
mehr]
Content-Index: 3632
Letzte Aktualisierung: 06.12.2005
Experte: Patrick Wassel
Kundenkarten und Marken - das sind zwei Themen, die die Gemüter der Marketingwelt in den letzten Jahren erhitzt haben. Gibt es zwischen den beiden einen Zusammenhang? Wo sind die Schnittstellen? Sprechen wir über Gegner oder Freunde? Fest steht: ...
[
mehr]
Content-Index: 3420
Letzte Aktualisierung: 06.09.2005
Experte: Elmo Hagendorf
Wesentlich für den Erfolg eines Programms zur Kundenbindung ist die sinnvolle Analyse und Nutzung der Kundendaten. Ziel muss es sein, dass ein Unternehmen seine Kunden und deren Bedürfnisse besser kennen lernt. Wie dieses Wissen über den Kunden ...
[
mehr]
Content-Index: 2737
Letzte Aktualisierung: 02.02.2005
Experte: Prof. Dr. Peter Winkelmann
Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit dem Thema Kundenwert und Kundenprofitabilität. Dabei setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die althergebrachte Bestimmung von Kundenwichtigkeiten nach dem Motto "meine Zuwendungen für ...
[
mehr]
Content-Index: 1753
Letzte Aktualisierung: 21.01.2005
Experte: Sabrina Uthe
Ja, es gibt sie noch, die erfolgreichen Unternehmen, die es schaffen, gegen den Trend zu agieren. Die ihr Unternehmen erfolgreich positionieren. Der Marketingstratege Michael Porter fasst dieses Phänomen in einem Satz zusammen: "Erfolgreiche ...
[
mehr]
Content-Index: 2769
Letzte Aktualisierung: 20.01.2005
Mit dem Projekt "Internet/e-commerce" wurde bei Watt Deutschland ein neues Zeitalter im
Kundenbeziehungsmanagement eingeläutet. Das Projekt hat die Zielsetzung: Den Kunden/Partner immer die für ihn zu dem jeweiligen Zeitpunkt relevanten Informationen,
tagesaktuell ...
[
mehr]
Content-Index: 2540
Letzte Aktualisierung: 16.11.2004
Experte: Steffen Müller
In den letzten Jahren hat die Verbreitung von Bonusprogrammen in Deutschland stark zugenommen. So sind mittlerweile fast 75 Millionen Mitgliedschaften in Bonusprogrammen zu verzeichnen. Jedoch sind nur wenige Haushalte Mitglied in mehr als ...
[
mehr]
Content-Index: 2185
Letzte Aktualisierung: 29.07.2004
Experte: Dirk Schmachtenberg
Viele CRM-Projekte liefern nicht die gewünschten Ergebnisse. Eine Form von CRM, die bei den wertschöpfensten Kunden ansetzt und zügig wirtschaftliche Erfolge liefern kann, ist die Einführung eines VIP-Programms.
[
mehr]
Content-Index: 1816
Letzte Aktualisierung: 12.07.2004
Kundenkarten rechnen sich nicht für Unternehmen. Rabatt ist bei allen Kundenkarten das einzig Entscheidende. Ob diese Aussagen so stimmen, wird im neuesten Beratungsbrief hinterfragt. Im zweiten Teil der CRM-konformen Steuerungs- und Provisionsmodelle ...
[
mehr]
Content-Index: 1769
Letzte Aktualisierung: 09.03.2004
Experte: Holger Kuhfuß
Verbrauchen haben eine positive Einstellung zu Coupons, dennoch steht Deutschland erst am Anfang von Couponing. Dabei sind die Kosten und der Aufwand viel geringer als bei anderen Marketingmaßnahmen. Die Präsentation zeigt diese Chancen auf ...
[
mehr]
Content-Index: 1736
Letzte Aktualisierung: 09.03.2004
Experte: Andreas Zipser
"Der Boom ist vorbei – keiner braucht noch mehr Kundenkarten." "Rabatt ist bei allen Kundenkarten das einzig Entscheidende." "Kundenkarten rechnen sich für Unternehmen nicht." Und so weiter, und so weiter ... Wirklich? Eine aktuelle Konsumenten- ...
[
mehr]
Content-Index: 1766
Letzte Aktualisierung: 04.03.2004
Experte: Wolfgang Wiencke
Marketingverantwortliche wollen verstärkt in Kundenbindungsprogramme investieren. Doch die meisten Programme sind bereits zum Scheitern verurteilt, bevor Sie an den Start gehen. Denn nur wer seine Kunden kennt, gewinnt.
[
mehr]
Content-Index: 1764
Letzte Aktualisierung: 04.03.2004
Experte: Mathias Jahn
Rabatte nach dem Gieskannen-Prinzip gibt es zur Zeit überall. Warum soll der Konsument dann noch den "normalen" Preis zahlen? Warum die Loyalisierung des Kunden im Vordergrund stehen sollte und wie Couponing sinnvoll genutzt werden kann, finden ...
[
mehr]
Content-Index: 1737
Letzte Aktualisierung: 03.03.2004
Experte: Harald Henn
Wer heute als Unternehmen über Kundenbindungssysteme nachdenkt, der kommt fast zwangsläufig auf Kundenkarten als das geeignete Instrument. Anbieter solcher Systeme wie eloyalty mit Payback oder die Telekom mit Happy Digits haben für einen entsprechenden ...
[
mehr]
Content-Index: 1750
Letzte Aktualisierung: 02.03.2004
Experte: Holger Kuhfuß
Lesen Sie in diesem Fachbeitrag, welche wirtschaftlichen Grundlagen einer effizienten Couponing-Strategie benannt werden können. Neben den betriebswirtschaftlichen Zielen gibt es weitere strategische Ziele, die zur Erfolgsbetrachtung einer ...
[
mehr]
Content-Index: 1430
Letzte Aktualisierung: 06.11.2003
Das Skigebiet "Weiße Arena" hat bereits frühzeitig mit dem Aufbau eines professionellen Kundenbindungsprogramms gestartet. Die Präsentation von Jörg Rieber (vom Softwarelieferanten JD Edwards) zeigt, welches Konzept dahinter steht.
[
mehr]
Content-Index: 1403
Letzte Aktualisierung: 04.11.2003
Experte: Anne M. Schüller
Der Vortrag von Anne Schüller stellt Total Loyalty Management als ganzheitliche Managementstrategie dar.
[
mehr]
Content-Index: 1424
Letzte Aktualisierung: 04.11.2003
Langfristige Erfolge lassen sich nur durch konsequentes Relationship Marketing erzielen. „Dies bedeutet einen radikalen Wandel weg vom klassischen Marketingkonzept, bei dem Produkt und Kommunikation dominieren, hin zu einem Management der langfristigen ...
[
mehr]
Content-Index: 1396
Letzte Aktualisierung: 01.11.2003