Experte: Dirk Beckmann
Im Silicon Valley ist man sich einig: Chatbots – intelligente Dialogsysteme, die auf Text- und Spracheingaben reagieren – werden Apps vom Thron stoßen. Als zukünftige Benutzerschnittstelle werden intelligente Assistenten unsere Internetnutzung ...
[
mehr]
Content-Index: 26708
Letzte Aktualisierung: 23.09.2016
Experte: Sharin Gattung
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist Europas führender Anbieter von Lösungen für Computer Aided Design, kurz CAD, und das zweitgrößte Autodesk-Systemhaus weltweit. Mit Expertise im Bereich Digitales Design und Datenmanagement spezialisiert ...
[
mehr]
Content-Index: 26769
Letzte Aktualisierung: 09.09.2016
Experte: Torsten Schwarz
Die gute Nachricht: Je mehr Daten über Sie bekannt sind, desto höher die Chance, dass Sie Werbung sehen, die Sie als informativ empfinden.
[
mehr]
Content-Index: 26707
Letzte Aktualisierung: 30.08.2016
Experte: Holger Stelz
Unternehmen haben das Ziel, dem richtigen Kunden das richtige Produkt in der richtigen Menge zum richtigen Preis mit der richtigen Rechnung an den richtigen Ort zu liefern. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, müssen die Kundenstammdaten ...
[
mehr]
Content-Index: 26713
Letzte Aktualisierung: 06.07.2016
Experte: Christian Sauer
Viele mögliche Routen zum Kunden – und etliche Daten, die auf dem Weg anfallen: Wie sollen Marketing-Verantwortliche da die richtigen Schlüsse ziehen? TV, Print, Apps, E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen, Onsite-, Social und In-App Advertising ...
[
mehr]
Content-Index: 26709
Letzte Aktualisierung: 06.07.2016
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Digitale Unternehmen sind datengetriebene und datengesteuerte Unternehmen, aber der Weg dahin ist recht schwierig: “The challenge is that it requires a culture and a mindset shift starting from the top to want to operate in a data-driven way ...
[
mehr]
Content-Index: 26665
Letzte Aktualisierung: 20.05.2016
Experte: Thomas Zerbach
Egal ob Notebook, Tablet, Smartphone oder Smartwatch – Kunden verfügen heutzutage über zahlreiche Möglichkeiten, mit denen sie sich im Internet Informationen beschaffen und mit anderen Menschen verknüpfen können. Doch sind es nicht mehr nur ...
[
mehr]
Content-Index: 26662
Letzte Aktualisierung: 20.05.2016
Experte: Matthias Postel
Von dertour.de, der.com und its.de über jahnreisen.de, rewe-reisen.de, pennyreisen.de bis hin zu meiers-weltreisen.de und adacreisen.de – die DER Touristik Online (DTO) ist Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern: acht Onlineplattformen mit ...
[
mehr]
Content-Index: 26533
Letzte Aktualisierung: 22.04.2016
Experte: Torsten Schwarz
Das Firmenkarussell dreht sich schneller: Dem Niedergang von Kodak, Nokia und Sony steht der Aufstieg von Google, Apple und Amazon entgegen. Wer die digitale Transformation verschläft, hat schlechte Karten.
[
mehr]
Content-Index: 26589
Letzte Aktualisierung: 18.04.2016
Experte: Martin Philipp
Die digitale Transformation stellt alle internen und externen Prozesse eines Unternehmens auf den Prüfstand. Wie muss sich ein Unternehmen aufstellen, um in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich agieren zu können? Diese Frage beschäftigt ...
[
mehr]
Content-Index: 26619
Letzte Aktualisierung: 18.04.2016
Experte: Cristina Constandache
Inhaltsanbieter und Marketingexperten brechen bei dem Gedanken an Adblocking in Angstschweiß aus, weil fälschlicherweise nur ominöse Schäden begutachtet und reale Chancen dieser Technologie ignoriert werden.
[
mehr]
Content-Index: 26622
Letzte Aktualisierung: 07.04.2016
Experte: Daniel Schätzle
Die telefonische Zufriedenheitsbefragung eigener Kunden darf nicht mit der Einholung einer Einwilligungserklärung in zukünftige Werbemaßnahmen per Telefon, SMS oder E-Mail verknüpft werden. So sieht es der Berliner Datenschutzbeauftragte. Er ...
[
mehr]
Content-Index: 26303
Letzte Aktualisierung: 17.03.2016
Seine Marken und Produkte in der digitalen Interaktion mit Kunden und Interessenten positiv aufzuladen, ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der Digital-Business-Experte ARITHNEA erläutert, wie Unternehmen das konkret erreichen könne ...
[
mehr]
Content-Index: 26600
Letzte Aktualisierung: 15.03.2016
Experte: Torsten Schwarz
Wer dem richtigen Kunden im richtigen Moment das richtige Angebot machen will, braucht dazu vor allem eines: Informationen. Die Daten dazu sind längst vorhanden. Wir müssen nur lernen, sie richtig zu nutzen und auszuwerten. Und genau dazu steht ...
[
mehr]
Content-Index: 26590
Letzte Aktualisierung: 15.03.2016
Experte: Dr. Gisela Löbel
Customer Relationship Management wird auch im kommenden Jahr für alle Unternehmen eine essenzielle Rolle einnehmen. Denn ein funktionierendes und erfolgreiches CRM ermöglicht es, die Kunden und ihre Wünsche immer besser zu kennen und dieses ...
[
mehr]
Content-Index: 26598
Letzte Aktualisierung: 15.03.2016
Experte: Dr. Marcus Dill
Seit den 90er-Jahren gingen operative Prozesse und das zugehörige Reporting getrennte Wege. Die Ursachen waren primär technologischer Art. Das Berichtswesen war schlicht zur Last für die produktiven ERP-Systeme geworden und musste auf separate ...
[
mehr]
Content-Index: 26568
Letzte Aktualisierung: 16.02.2016
2015 wurde diskutiert und gefachsimpelt, 2016 ist Handeln angesagt. Godesys rät Firmen und Organisationen, das Thema Digitale Transformation fürs neue Jahr fest auf die Agenda zu setzen.
[
mehr]
Content-Index: 26529
Letzte Aktualisierung: 21.12.2015
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Denkt man an digitale Unternehmen, dann denkt man sofort an Amazon, Apple, Google, Facebook und Co. Deren Vorteil war es sicherlich, dass sie als digitale Unternehmen entstanden sind. Die haben also nie eine digitale Transformation durchgemacht. ...
[
mehr]
Content-Index: 26528
Letzte Aktualisierung: 21.12.2015
Experte: Thorsten Thiede
Verbraucher erleben täglich die Vorteile des digitalen Wandels: Apps machen das Leben leichter, Roboter übernehmen unliebsame Aufgaben und das Internet der Dinge ermöglicht eine Rundumvernetzung von technischen Geräten im Alltag. Die Digitalisierung ...
[
mehr]
Content-Index: 26527
Letzte Aktualisierung: 21.12.2015
Geht es nach den Wünschen der Business-Abteilungen, dann soll die IT als Enabler der digitalen Transformation fungieren. Sie selbst steht diesem Ansinnen etwas zurückhaltender gegenüber, sieht sich bei diesem Thema aber keinesfalls nur als ...
[
mehr]
Content-Index: 26479
Letzte Aktualisierung: 08.12.2015
Obwohl die Notwendigkeit von Business-Intelligence-Lösungen inzwischen unbestritten ist und sie inzwischen eine große Verbreitung erlangt haben, weisen BI-Strategien häufig deutliche Defizite auf. Actinium-Geschäftsführer Klaus Hüttl skizziert, ...
[
mehr]
Content-Index: 26478
Letzte Aktualisierung: 08.12.2015
Die CRM Partners AG zeigt, welche technologischen Trends zukünftig eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielen. Insbesondere Agrarzulieferer erfahren im Whitepaper „iFarm und die vernetzte Kuh“, wie sie Drohnen, Sensoren, Roboter und ...
[
mehr]
Content-Index: 26475
Letzte Aktualisierung: 01.12.2015
CRM-Lösungen sollen zukünftig durch kollaborative Funktionen in der Internet- und mobilen Nutzung glänzen. Zu diesem zentralen Ergebnis kommt das diesjährige CRM-2.0-Barometer, das seit 2008 von der ec4u expert consulting AG jährlich durchgeführt ...
[
mehr]
Content-Index: 26427
Letzte Aktualisierung: 13.11.2015
Experte: Prof. Dr. Peter Winkelmann
Die Nachricht schlug wie eine Bombe ein: Der EuGH blamierte die EU-Kommission durch ein Urteil, nach dem eine auf Safe Harbour beruhende Speicherung und Nutzung europäischer Kundendaten in den USA als nicht mehr konform mit den europäischen ...
[
mehr]
Content-Index: 26393
Letzte Aktualisierung: 28.10.2015
Experte: Stephen Jenkins
Zum Sommerbeginn haben wir unseren ersten „What’s my Worth?”–Bericht – eine umfassende Umfrage unter mehr als 4000 Verbrauchern in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA – veröffentlicht.
[
mehr]
Content-Index: 26322
Letzte Aktualisierung: 08.10.2015
Die Kundenansprüche und -wünsche unterscheiden sich innerhalb der verschiedenen Phasen eines Kundenlebenszyklus erheblich. Doch nur die individuelle, gezielte Ansprache der Interessenten und Kunden garantiert den Marketingerfolg. Lesen Sie ...
[
mehr]
Content-Index: 26239
Letzte Aktualisierung: 09.09.2015
Experte: Achim Liese
BigData liegt fast schon hinter uns, da kommt mit Smart Data der nächste Trend aus den Marketingküchen. Nicht die Fähigkeit, große Datenmengen zu sammeln und zu verarbeiten, sei die Lösung, sondern die intelligente Auswahl der Daten und deren ...
[
mehr]
Content-Index: 26238
Letzte Aktualisierung: 08.09.2015
Für die Optimierung von digitalen Kampagnen bietet die Analyse aussagekräftiger Nutzerdaten ideale Voraussetzungen. Dennoch vertraut knapp jeder zweite Marketingverantwortliche in Deutschland (42 Prozent) dem aktuellen „Adobe Digital Roadblock ...
[
mehr]
Content-Index: 26155
Letzte Aktualisierung: 05.08.2015
Experte: Torsten Schwarz
Keine Frage, die Digitalisierung des Alltags bringt Vorteile. Am Freitagnachmittag waren wir doppelt so schnell im Schwarzwald wie Freunde. Nicht weil unser Autor schneller war – im Gegenteil. Aber wir hatten die bessere App mit den aktuelleren ...
[
mehr]
Content-Index: 26139
Letzte Aktualisierung: 05.08.2015
Die technische Herausforderung für ein zukunftsgerichtetes E-Commerce besteht darin, alle am Verkaufsprozess im Internet beteiligten Systeme zusammenzuführen. POET und die SAP Deutschland SE & Co. KG haben auf ihrem E-Commerce Day erstmals ...
[mehr]
Content-Index: 26131
Letzte Aktualisierung: 28.07.2015
Die Studie „Nutzung und Trends im Customer-Relationship-Management (CRM) deutscher Unternehmen“ des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW zeigt, dass 93 Prozent der Unternehmen Kundeninformationen systematisch erfassen.
[
mehr]
Content-Index: 26011
Letzte Aktualisierung: 22.06.2015
Experte: Alexander Kull
Eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment ist Stage Entertainment. Jahr für Jahr besuchen circa 14 Millionen Gäste die Produktionen von Stage. Das Unternehmen ist heute in acht Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund ...
[
mehr]
Content-Index: 25513
Letzte Aktualisierung: 10.06.2015
CeBIT und Hannover Messe Industrie zeigten es klar: Industrie 4.0 ist 2015 längst nicht nur Trendthema der Industrie. Auch die Anbieter betriebswirtschaftlicher Unternehmenslösungen beschäftigen sich zunehmend damit, darunter auch Prodware, ...
[
mehr]
Content-Index: 25982
Letzte Aktualisierung: 10.06.2015
Mit dem Code of Conduct hat sich die deutsche Versicherungswirtschaft im September 2012 eigene „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten“ gegeben. Bei der Umsetzung der Vorgaben gilt es vielfach, Abhängigkeiten zu analysieren ...
[
mehr]
Content-Index: 25867
Letzte Aktualisierung: 08.05.2015
Die einen nennen es Industrie 4.0, andere sprechen von digitaler Transformation, und manche entwerfen gar neue Begriffe wie d!conomy, das Motto der diesjährigen CeBIT. Fest steht: Der digitale Wandel hat Unternehmen, Verbraucher und Co. fest ...
[
mehr]
Content-Index: 25893
Letzte Aktualisierung: 23.04.2015
Experte: Heiko Burrack
Schaut man sich die Hoffnungen an, die mit Big Data verbunden sind, so scheinen diese grenzenlos zu sein. Für den Landwirt ist es ein wichtiges Thema (Big Data für Bauern) und beim Hellsehen kann es auch helfen.
[
mehr]
Content-Index: 25781
Letzte Aktualisierung: 31.03.2015
Experte: Torsten Schwarz
Wie sich die Geschichte wiederholt: 1992 schrieb Bernard Goldberg in seinem Lead Generation Handbook über Database Marketing: "This is the newest marketing concept and current buzz word that everyone is using to describe their marketing effort". ...
[
mehr]
Content-Index: 25715
Letzte Aktualisierung: 31.03.2015
Experte: Robert Krüger
Ein modernes Reporting stellt neue Anforderungen an das Information Design! Erhalten Sie hier einen Leitfaden, mit dem Sie Ihre Business-Intelligence-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen platzieren, und sehen Sie, wie Sie durch die Berücksichtigung ...
[
mehr]
Content-Index: 25804
Letzte Aktualisierung: 11.03.2015
Geschäftsprozesse werden heutzutage oftmals über Key-Performance-Indikatoren (KPI) bewertet und überwacht. Diese Kennzahlen beziehen sich im Regelfall allerdings nur auf die Vergangenheit. Mit einer intelligenten Methode der ec4u expert consulting ...
[mehr]
Content-Index: 25793
Letzte Aktualisierung: 05.03.2015
Der Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ist Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für rund 260 Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg. Damit ...
[mehr]
Content-Index: 25774
Letzte Aktualisierung: 26.02.2015
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Die heute angewendeten statistischen, mathematischen und linguistischen Verfahren erlauben nicht nur Analysen, die aufzeigen, welche Zusammenhänge es in Daten gibt, sondern auch Vorhersagen, was aufgrund der Historie in Datenbeständen in Zukunft ...
[
mehr]
Content-Index: 25722
Letzte Aktualisierung: 12.02.2015
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Die Digitalisierung der Welt revolutioniert auch die traditionellen Kundenbeziehungen. In der neuen digitalen Welt, die aus der Verschmelzung von realer und virtueller Welt entstanden ist, findet der neue Kampf um die Macht zwischen Kunden ...
[
mehr]
Content-Index: 25650
Letzte Aktualisierung: 12.01.2015
Experte: Torsten Schwarz
Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn sie ständig die Effizienz aller Prozesse erhöhen. Optimiert werden Abläufe meist in Produktion und Logistik. Das ändert sich nun. Vergleichbar mit der industriellen Revolution verändert sich jetzt ...
[
mehr]
Content-Index: 24960
Letzte Aktualisierung: 27.11.2014
Die KFS Kopier- und Faxgeräte-Service GmbH ist Vertragshändler und autorisierter Servicepartner für Kopiersysteme, Drucker und Faxgeräte der Marken Xerox und Panasonic. Die Firma ist spezialisiert auf die Reparatur und Wartung der Geräte und ...
[
mehr]
Content-Index: 25527
Letzte Aktualisierung: 17.11.2014
Experte: Cora Pypec
In vielen Unternehmen wächst zunehmend die Anforderung aus den Fachabteilungen, selbstständig Analysen und Auswertungen durchführen zu können. Dieser Anspruch basiert darauf, dass bislang deren Erstellung zum größten Teil mit Anfragen an die ...
[
mehr]
Content-Index: 25524
Letzte Aktualisierung: 06.11.2014
In der aktuellen SoftTrend Studie 276 Business Intelligence Software 2014/2015 des Hamburger Marktanalysten- und Beratungshauses SoftSelect wurden 86 BI-Systeme von 64 Softwareanbietern einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Analysiert ...
[
mehr]
Content-Index: 25456
Letzte Aktualisierung: 01.10.2014
Experte: Reiko Schlager
Um aktuellen und künftigen Wettbewerbsanforderungen standhalten zu können, müssen sich Unternehmen häufig noch stärker kundenorientiert ausrichten. Zwar verfügen sie heutzutage in der Regel über große Datenmengen an Kundeninformationen, diese ...
[
mehr]
Content-Index: 25452
Letzte Aktualisierung: 01.10.2014
Experte: Dr. Marcus Dill
Kaum ein IT-bezogenes Thema schaffte es in den letzten Jahren so erfolgreich wie der Begriff Big Data auch jenseits der einschlägigen Fachpresse in gesellschaftliche Debatten und auf die strategische Agenda von Unternehmen. Entscheider in vielen ...
[
mehr]
Content-Index: 25443
Letzte Aktualisierung: 30.09.2014
Experte: Evi Richard
Mit rund 280 Lebensmittelmärkten ist das Unternehmen tegut in Hessen, Thüringen, Nordbayern sowie Göttingen und Mainz vertreten. Das Angebot genussvoller, hochwertiger und ökologischer Lebensmittel, die es jedem ermöglichen, sich gut zu ernähren, ...
[
mehr]
Content-Index: 25438
Letzte Aktualisierung: 30.09.2014
Experte: Jörg Bäumer
Die Chance für Unternehmen, ihre Innovationsstärke auszubauen, Produktivität zu steigern und Kundenzufriedenheit zu erhöhen, war noch nie so hoch wie im Zeitalter der Digitalisierung von Informations- und Kommunikationsprozessen. Ein wesentlicher ...
[
mehr]
Content-Index: 25380
Letzte Aktualisierung: 08.09.2014
Etwa 11 Prozent der deutschen Bevölkerung nehmen jährlich einen Wohnungswechsel vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Umzug.AG. Danach wechseln in Deutschland jährlich 4,8 Millionen Haushalte ihren Wohnraum, was etwa 8,5 Millionen Personen ...
[
mehr]
Content-Index: 25318
Letzte Aktualisierung: 06.08.2014
Experte: Dr. Marcus Dill
Das Jahr 2013 hat für das Thema Big Data den Durchbruch gebracht: Kaum ein Fachjournal, das nicht über Potenziale, Anwendungsgebiete und Technologien in diesem Umfeld berichtet hätte. Kaum ein größeres Unternehmen, das sich nicht bereits strategisch ...
[
mehr]
Content-Index: 25320
Letzte Aktualisierung: 06.08.2014
Dem Thema Big Data wird in den letzten Jahren eine stetig wachsende Bedeutung zugemessen. Oft liest man von gestiegenen Datenmengen, vor allem durch das Web 2.0, bei dem der Nutzer eigene Inhalte erstellt und sich vernetzt. Doch bei Big Data ...
[
mehr]
Content-Index: 25315
Letzte Aktualisierung: 04.08.2014
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Der Analyst Dr. Wolfgang Martin hat eine Marktumfrage zum Thema "Kundendatenmanagement" durchgeführt, die von der Uniserv GmbH gesponsert wurde. Dabei stellte sich heraus, dass der Erfolg von Kundendatenmanagement trotz leichter Besserung gegenüber ...
[
mehr]
Content-Index: 25249
Letzte Aktualisierung: 07.07.2014
Die Uniserv GmbH hat zusammen mit dem Analysten Dr. Wolfgang Martin eine Marktumfrage zum Thema „Kundendatenmanagement“ durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass der Erfolg von Kundendatenmanagement trotz leichter Besserung gegenüber 2013 ...
[
mehr]
Content-Index: 25187
Letzte Aktualisierung: 10.06.2014
Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) sind Themen mit viel Potenzial, versprechen sie doch perfekte Entscheidungen auf Basis gründlicher Analysen und treffsicherer Prognosen. Big Data mit einer riesigen Datenvielfalt und neuen ...
[mehr]
Content-Index: 25186
Letzte Aktualisierung: 10.06.2014
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Bereits vor dem Zeitalter von Big Data war die Frage, wer für welche Daten und ihre Qualität im Unternehmen verantwortlich ist, mehr als essenziell, denn Information entscheidet alles. Es ging schon immer darum, dem richtigen Kunden rechtzeitig ...
[
mehr]
Content-Index: 25100
Letzte Aktualisierung: 08.05.2014
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Analysten wie Forrester haben das Zeitalter des Kunden ausgerufen. In den Marketing-Texten der CRM- und CXM-(Customer-Experience-Management-) Anbieter heißt das in etwa so:
[
mehr]
Content-Index: 25101
Letzte Aktualisierung: 08.05.2014
Experte: Anne M. Schüller
Web-Monitoring ist die beste Echtzeit-Marktforschung aller Zeiten. Endlich können wir den Kunden zuhören, wenn sie sich über uns unterhalten. Und wir können mitlesen, was sie über uns schreiben. Mehr noch: Wir können sofort darauf reagieren. ...
[
mehr]
Content-Index: 25041
Letzte Aktualisierung: 09.04.2014
Kunden sind unterschiedlich stark an Unternehmen gebunden. Ergänzend zu der Nutzung von Kauf- und Transaktionsdaten ist es für jedes Unternehmen hilfreich, die Beziehungsqualität des einzelnen Kunden zu kennen, denn so kann passgenau mit den ...
[
mehr]
Content-Index: 25046
Letzte Aktualisierung: 09.04.2014
Experte: Dr. Marcus Dill
Dass Werbung massiv die Bekanntheit von Produkten steigern und Umsätze ankurbeln kann, weiß jeder. Dass nicht jede Werbung die gewünschte Wirkung entfaltet, ist auch unbestritten. Das heutige Medienkonzert aus Offlinewerbung (TV, Radio, Print, ...
[
mehr]
Content-Index: 25045
Letzte Aktualisierung: 09.04.2014
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Unternehmenserfolg mit CRM oder CEM ist eng an das effiziente Managen von Kundenstammdaten gebunden. Die Voraussetzung: die 360-Grad-Sicht auf den Kunden über alle Kanäle hinweg. Der Schlüssel: eine technologische Plattform als ganzheitliche ...
[
mehr]
Content-Index: 24820
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Experte: Susanne Müller
Zahlreiche Telekommunikationsunternehmen sehen sich selbst als Sales-Organisationen. Ein großer Fokus liegt auf der Gewinnung von Neukunden, die mit immer aggressiveren Preisstrategien gelockt werden. Doch was geschieht durch neue Akquiseprodukte ...
[
mehr]
Content-Index: 24750
Letzte Aktualisierung: 10.12.2013
Experte: Volker Marquardt
Das Thema „Big Data“ ist in aller Munde und keine Branche und kein Entscheider kann sich diesem Thema entziehen. In diesem Beitrag möchte ich der Frage nachgehen, welche Bedeutung und welche Möglichkeiten Big Data im Onlinemarketing hat.
[
mehr]
Content-Index: 24642
Letzte Aktualisierung: 10.12.2013
Ist Big Data mehr als ein Buzz-Word? Dr. Christian Huldi über die Verwaltung von Kundendaten - und den Wunsch, dem Kunden mehr Macht zu geben.
[mehr]
Content-Index: 23841
Letzte Aktualisierung: 10.12.2013
Experte: Nathan Jagoda
Social Media kann sich als Goldgrube für Unternehmen erweisen, die aus Social-Media-Kanälen wichtige entscheidungsrelevante Informationen zur Steuerung ihrer Vertriebs-, Marketing- und CRM-Aktivitäten gewinnen. Im Kern geht es zunächst einmal ...
[
mehr]
Content-Index: 24663
Letzte Aktualisierung: 07.11.2013
Häufig wird die Assoziationsanalyse mit klassischer Warenkorbanalyse im Einzelhandel verbunden. Tatsächlich gibt es jedoch eine Vielzahl von Anwendungsgebieten in verschiedensten Branchen. Bei der Assoziationsanalyse, historisch betrachtet ...
[
mehr]
Content-Index: 24600
Letzte Aktualisierung: 22.10.2013
Experte: Ingo Bollhöfer
Ein schneller und effizienter Kundenservice ist für Serviceunternehmen zum strategischen Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb geworden. Denn der steigert die Kundenzufriedenheit, bindet Kunden langfristig und erhöht die Produktivität der Services. ...
[
mehr]
Content-Index: 24584
Letzte Aktualisierung: 08.10.2013
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Zu einer kundenorientierten Kultur im Unternehmen gehört natürlich auch eine gewisse Infrastruktur, damit man eine solche Kultur auch leben kann und seine Kunden begeistern kann. Zu einer solchen Infrastruktur gehört unter anderem auch Customer ...
[
mehr]
Content-Index: 24308
Letzte Aktualisierung: 09.07.2013
Am 13. Juni 2013 traf sich die CRM-Community zum 13. Swiss CRM Forum in Zürich. Das Thema „Mit Kunden Mehrwerte kreieren“ war den 900 Teilnehmern mehr wert als nur ein Messebesuch. Beim gemütlichem Verweilen und Ausspannen in der BSI-Lounge ...
[
mehr]
Content-Index: 24306
Letzte Aktualisierung: 09.07.2013
Fachbereiche, die Big-Data-Projekte realisieren, müssen eine Reihe von Rahmenbedingungen berücksichtigen. Dazu zählen organisatorische und technologische Anforderungen. Information Builders benennt sieben Einflussgrößen für die erfolgreiche ...
[
mehr]
Content-Index: 24254
Letzte Aktualisierung: 06.06.2013
Experte: Sarah Wiedemann-Geiß
Geomarketing ist eine junge Disziplin, die erst in den 80er-Jahren wirklich Fuß zu fassen begann. Sie ermöglicht eine bis dahin analytisch unbekannte Dimension strategisch auszuwerten und anzugehen – den Raum. So können nicht mehr nur die herkömmlichen ...
[
mehr]
Content-Index: 24198
Letzte Aktualisierung: 08.05.2013
Experte: Martin Hausmann
Zugegeben, das Thema Big Data ist mittlerweile für manch einen zum Unwort geworden, so häufig hört und liest man davon. Es gibt sogar schon Stimmen, die vor dem Platzen der „Big-Data-Bubble“ warnen.
[
mehr]
Content-Index: 24199
Letzte Aktualisierung: 08.05.2013
Fachbereiche machen Druck: Die starren Abfragen von Informationen reichen ihnen nicht mehr aus, sie verlangen nach der selbstständigen Aufbereitung und Analyse wichtiger Daten, und zwar losgelöst von der IT. Information Builders hat die wichtigsten ...
[
mehr]
Content-Index: 24152
Letzte Aktualisierung: 09.04.2013
Experte: Marko Gross
Wie kann Business Intelligence zur Optimierung digitalen Direktmarketings eingesetzt werden? Um darzustellen, welche Auswirkungen E-Mail-Marketing auf das Umsatzwachstum haben kann (sowohl online über E-Commerce als auch vor Ort im Laden), ...
[
mehr]
Content-Index: 24081
Letzte Aktualisierung: 09.04.2013
Experte: Oliver Jäger
Wie adressiere ich den richtigen Kunden zur richtigen Zeit über den passenden Kanal mit dem attraktivsten Angebot und Preis? Keine leichte Aufgabe, denn der moderne Verbraucher ist gut informiert und auf vielen Kanälen vernetzt. Ein professionelles ...
[
mehr]
Content-Index: 23527
Letzte Aktualisierung: 22.02.2013
Experte: Dr. Wolfgang Martin
„Customer Identity Resolution“ hat zur Aufgabe, Unternehmen bei den Herausforderungen im Umgang mit Kunden-Identitätsdaten zu helfen: Das sind die Daten aus unterschiedlichen Quellen, die spezifisch und korrekt einen Kunden, einen Lieferanten, ...
[
mehr]
Content-Index: 24036
Letzte Aktualisierung: 07.02.2013
Experte: Klaus Hofmann zur Linden
Traditionell befassen sich Business-Intelligence-Analysen mit der Vergangenheit, immer öfter aber auch mit aktuell ablaufenden Geschäftsprozessen. Ergänzend dazu liefert die prognostische Analytik einen Blick auf künftige Entwicklungen und ...
[
mehr]
Content-Index: 23908
Letzte Aktualisierung: 10.12.2012
Traditionell befassen sich Business-Intelligence-Analysen mit der Vergangenheit, immer öfter aber auch mit aktuell ablaufenden Geschäftsprozessen. Ergänzend dazu liefert die prognostische Analytik einen Blick auf künftige Entwicklungen und ...
[
mehr]
Content-Index: 23817
Letzte Aktualisierung: 30.10.2012
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Traditionelle Business-Intelligence-Lösungen geben Antworten auf das „Wer, Was und Warum“. Die Frage nach dem „Wo“ wird aber häufig weder gestellt noch beantwortet. Hier setzt Location Intelligence an, die eine sinnvolle Anreicherung, Aufbereitung ...
[
mehr]
Content-Index: 23721
Letzte Aktualisierung: 12.09.2012
Der ECM-Spezialist d.velop AG hat als Online-Tool einen Stresstest entwickelt, der die Produktivität in den Verwaltungsprozessen von interessierten Unternehmen ermittelt. Als Ergebnis erhalten die Teilnehmer anschaulich ihr Stärken-Schwächen-Profil ...
[
mehr]
Content-Index: 23697
Letzte Aktualisierung: 30.08.2012
Information Governance hat bei Unternehmen im deutschsprachigen Markt eine hohe Bedeutung erlangt. Dennoch wird längst nicht überall entsprechend gehandelt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Marktumfrage zum Thema Information Governance, die ...
[
mehr]
Content-Index: 23564
Letzte Aktualisierung: 19.06.2012
Experte: Prof. Dr. Peter Winkelmann
Die Stimme des Kunden: Sie ist allgegenwärtig. Bei jedem Besuch. Bei jedem Telefonat. Manchmal versteckt sie sich in kleinen Blogs im Internet. Manchmal dröhnt sie aggressiv in Facebook oder Twitter – doch wer im Unternehmen hört sie? Hört ...
[
mehr]
Content-Index: 23484
Letzte Aktualisierung: 24.05.2012
Mit Social Media ist nicht nur eine neue Kommunikationswelt entstanden, sondern diese neuen Dienste setzen nach Einschätzungen der legodo ag durch ihre breite Akzeptanz auch neue Maßstäbe für die schriftliche Kundenansprache der Unternehmen. ...
[
mehr]
Content-Index: 23430
Letzte Aktualisierung: 11.04.2012
Während Kunden früher eher als Auftraggeber gesehen wurden, stehen sie heute im Mittelpunkt aller geschäftlichen Aktivitäten. Um jederzeit eine Rundumsicht auf Kunden sicherzustellen, müssen Unternehmen alle Informationen aus unterschiedlichen ...
[
mehr]
Content-Index: 23429
Letzte Aktualisierung: 11.04.2012
Experte: Simon Robinson
Wir haben heute über verschiedenste Endgeräte Zugriff auf Videos, Blogs, Nachrichten-Feeds und Wikis – 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche, jede Woche. So entsteht derzeit eine enorm technikaffine Gesellschaft mit einer sehr ausgeprägten ...
[
mehr]
Content-Index: 23341
Letzte Aktualisierung: 11.04.2012
Pitney Bowes Software (PBS), führender Anbieter in den Bereichen Kundendaten, Analyse und Kommunikationssoftware/-services, legt die Ergebnisse einer aktuellen Marktstudie vor. Sie untermauern die Tatsache, dass kanalübergreifendes Marketing ...
[
mehr]
Content-Index: 23354
Letzte Aktualisierung: 07.03.2012
Dass deutsche Unternehmen sich der Relevanz des Themas bewusst sind, zeigt eine aktuelle Studie der Deutschen Telekom. 84 Prozent der Befragten IT-Experten deutscher Unternehmen sehen die Bedeutung von Datenschutz für Wirtschaft und Gesellschaft ...
[
mehr]
Content-Index: 23296
Letzte Aktualisierung: 14.02.2012
Experte: Dr. Marcus Dill
Die klassische Brute-Force-Methode im Direktmarketing - einfach auf Verdacht eine große Zahl potenzieller Kunden mit kaum individualisierten Angeboten anzusprechen - bringt meist nur enttäuschend geringe Abschlussquoten, ist wenig rentabel ...
[
mehr]
Content-Index: 23281
Letzte Aktualisierung: 06.02.2012
Das Konzept ist einfach: Ein Unternehmen untersucht nicht nur das Kundenerlebnis, sondern analysiert auch das Verhalten einzelner Personen oder Personengruppen der Zielgruppe an den unterschiedlichen Kontaktpunkten. Das Unternehmen ermittelt, ...
[
mehr]
Content-Index: 23225
Letzte Aktualisierung: 11.01.2012
Experte: Anne M. Schüller
Das Social Web hat die Art und Weise, wie wir miteinander Geschäfte machen, für immer verändert. Die Unternehmen wurden vom Jäger zum Gejagten. Das ‚Reh‘ hat nun die Flinte in der Hand. Alles ist ‚like‘ oder ‚dislike‘. In diesem Szenario können ...
[
mehr]
Content-Index: 23197
Letzte Aktualisierung: 11.01.2012
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Die „Big-Data-Herausforderung“: Immer mehr Nutzer wollen nahezu in Echtzeit die Daten aus der immer mehr ausufernden Datenflut und aus immer mehr und unterschiedlichsten Quellen analysieren.
[
mehr]
Content-Index: 23222
Letzte Aktualisierung: 10.01.2012
Experte: Bernd Wagner
Die Marketing-Abteilungen der Finanz-, Versicherungs- und Telekommunikationswelt stehen vor einem Dilemma: Auf der einen Seite verlangt der Vertrieb mit Nachdruck nach qualifizierten Kontakten, die zu einem schnellen Abschluss führen. Auf der ...
[
mehr]
Content-Index: 19380
Letzte Aktualisierung: 09.08.2011
CDC Software kündigt mit Pivotal CRM Customer Service und Support ein neues Modul für seine CRM-Plattform Pivotal 6 an. Unternehmen können Service- und Support-Prozesse automatisieren, den Kundendienst effizient verwalten, schneller reagieren ...
[
mehr]
Content-Index: 22874
Letzte Aktualisierung: 05.07.2011
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Schon wieder kommt ein neuer Begriff aus dem US-Amerikanischen auf uns zu: Social Business Intelligence (Social BI). Damit ist eine Erweiterung gemeint der bekannten und traditionellen BI um Social-Media-Funktionalität und Kollaboration, um ...
[
mehr]
Content-Index: 22819
Letzte Aktualisierung: 07.06.2011
Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick, ob und wo Sie Optimierungspotenzial in Ihrem Marketingprozess haben.
[
mehr]
Content-Index: 22443
Letzte Aktualisierung: 07.12.2010
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Die Nutzer von Facebook, MySpace, StudiVZ oder anderen Netzgemeinschaften („Social Web“) zählen nach Millionen. Ihre Anzahl wächst beständig. Dazu kommen die vielen, meist spezialisierten Blogs und Foren. Nicht zu vergessen sind Plattformen ...
[
mehr]
Content-Index: 22376
Letzte Aktualisierung: 04.11.2010
Experte: Dr. Thorsten Wewers
Lange Jahre schien es für fast alle drängenden Fragen im Bereich der IT und Telekommunikation eine stets richtige Antwort zu geben: Outsourcing. Und die Vorteile lagen klar auf der Hand.
[
mehr]
Content-Index: 21568
Letzte Aktualisierung: 22.09.2010
Experte: Peter Gerngross
Durch Webcommunitys wie Facebook oder Xing sind (virtuelle) soziale Netzwerke in aller Munde. Die Methoden zur Analyse der Netzwerkdaten, die seit den 1950er-Jahren entwickelt worden waren, werden immer ausgereifter. Wie können sich Unternehmen ...
[
mehr]
Content-Index: 22205
Letzte Aktualisierung: 05.08.2010
Auch für die mittelständischen Unternehmen wird der Einsatz von Business-Intelligence-Lösungen (BI) nach eigener Aussage immer wichtiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des Hamburger Beratungsunternehmens novem business applications ...
[
mehr]
Content-Index: 22201
Letzte Aktualisierung: 04.08.2010
Excel ist vieles - aber kein Business-Intelligence-Werkzeug. Trotzdem verwenden zahlreiche Unternehmen die allgegenwärtige Software aus Microsofts Office-Paket für BI-Zwecke - und erkaufen sich damit große Probleme. Nicht zuletzt drohen gravierende ...
[
mehr]
Content-Index: 22094
Letzte Aktualisierung: 06.07.2010
Experte: Sascha Mai
Neben dem klassischen POS wird der Vertriebskanal Internet vergleichsweise stiefmütterlich behandelt. Viele Marketingverantwortliche sehen die Vermarktung via Web trotz signifikant steigender E-Commerce-Bedeutung immer noch als Nebenbeschäftigung ...
[
mehr]
Content-Index: 20340
Letzte Aktualisierung: 07.04.2010
Experte: Wolfgang Schwetz
Zwar gibt es auch noch großen Handlungsbedarf, wenn man landauf, landab den Umgang mit Kunden und Kundenbeziehungen betrachtet. Dennoch ist es erfreulich, dass CRM für immer mehr Unternehmen zum festen Bestandteil ihres Instrumentariums für ...
[
mehr]
Content-Index: 21176
Letzte Aktualisierung: 05.02.2010
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Bereits in der Definition des Begriffs CRM in den 90er-Jahren hat man „analytisches CRM“ als eine der drei Säulen im CRM mit aufgenommen, neben dem operativen und dem kollaborativen CRM. Das operative CRM behandelt die CRM-Prozesse, das kollaborative ...
[
mehr]
Content-Index: 20406
Letzte Aktualisierung: 07.10.2009
Die Wirtschaftskrise wirkt sich auf IT-Investitionen im BI-Umfeld weniger stark aus als auf andere Bereiche. Das ergab die Studie „BI-Potenziale 2009“ zum Business-Intelligence-Markt, die vom Marktforschungsinstitut RAAD Research und dem BI-Analysten- ...
[
mehr]
Content-Index: 20030
Letzte Aktualisierung: 11.08.2009
Experte: Yildiray Karaali
Die Optimierung der Kundenbindung spielt für Unternehmen zu allen Zeiten eine wichtige Rolle, doch meist ist dies leichter gesagt als getan. Denn nicht selten ist – gerade bei großen Konzernen – eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme im Einsatz, ...
[
mehr]
Content-Index: 18923
Letzte Aktualisierung: 10.03.2009
Der Data-Mining-Markt ist in den letzten Jahren bedeutend größer und vielfältiger geworden: Neben den klassischen Data-Mining-Suiten, die inzwischen mit vergleichbarem Funktionsumfang auch per Open Source offeriert werden, gibt es zahlreiche ...
[
mehr]
Content-Index: 18393
Letzte Aktualisierung: 15.12.2008
Die CRM-expo 2008 war für zwei Tage der Treffpunkt der Branche. Softwareunternehmen präsentierten neue Produkte, Services und Strategien. Mit dem CRM Best Practice Award 2008 wurden die besten CRM-Konzepte prämiert.
[
mehr]
Content-Index: 18150
Letzte Aktualisierung: 09.12.2008
Onlinehändler bekommen in der Regel ihre Kunden niemals persönlich zu Gesicht. Trotzdem interagieren sie nicht mit Computern, sondern mit Menschen, die Gefühlen und Emotionen unterliegen. Der Erfolg der Onlinehändler hängt heute entscheidend ...
[
mehr]
Content-Index: 17951
Letzte Aktualisierung: 10.10.2008
Die meisten Unternehmen sind mit dem Nutzen ihrer Lösungen für das Kundenmanagement unzufrieden. Hauptsächliche Ursachen sind nach einer Erhebung der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG unklare Strategien im Customer Relationship ...
[
mehr]
Content-Index: 17924
Letzte Aktualisierung: 07.10.2008
Schlafende Kunden wecken – das war das erklärte Ziel der Marketingfachleute der Finansbank, des fünftgrößten Geldinstituts der Türkei. Die Bank kämpfte bis dato mit den branchenüblichen Durchschnittsraten der Inaktivität ihres Kundenstamms. ...
[
mehr]
Content-Index: 16728
Letzte Aktualisierung: 07.04.2008
Experte: Matthias Grafe
Nachdem der Bauzulieferer Uzin Utz AG erfolgreich das CRM-System update.seven.web eingeführt hatte, wurde im nächsten Schritt der Außendienst – mit dem Ziel, noch schneller und effektiver auf Kundendaten zurückgreifen zu können – mit Blackberry ...
[
mehr]
Content-Index: 16397
Letzte Aktualisierung: 12.02.2008
Experte: Dr. Michael Scheuch
Das Familienunternehmen startete vor rund 30 Jahren seine Geschäftstätigkeit in Österreich. Mittlerweile ist die Baumarktkette in sieben zentral- und osteuropäischen Ländern als Marktführer tätig und betreibt zurzeit 124 Märkte. Mit dem CRM-Ansatz, ...
[
mehr]
Content-Index: 4093
Letzte Aktualisierung: 05.12.2006
Experte: Andreas Schulz
Das Lösungsspektrum hat sich dramatisch verbreitert. Wie sieht die Zukunft von CRM aus? CRM-Expert-Site zeigt hier die Visionen der wichtigsten Anbieter und Dienstleister. In dieser Ausgabe nimmt Andreas Schulz, Leiter Marketing & Kommunikation ...
[
mehr]
Content-Index: 4227
Letzte Aktualisierung: 05.12.2006
Experte: Fred Keßler
„Made in Germany“ verkaufte sich zumindest bis zum Jahr 2001 stets fast von selbst. Möglicherweise ist das die Ursache, dass sich das Gros der Unternehmen noch nie ernsthaft damit beschäftigt hat, auch ihren wichtigsten Geschäftsprozess Vertrieb ...
[
mehr]
Content-Index: 4027
Letzte Aktualisierung: 04.08.2006
Experte: Hubert Ramcke
Verkaufsaktionen dienen mittlerweile vielen Händlern als Frequenzbringer. Doch die Euphorie der ersten Jahre im Non-Food-Aktionsgeschäft ist mittlerweile verflogen und kann nicht mehr den Blick auf die operativen Schwachstellen im Aktionsmanagement ...
[
mehr]
Content-Index: 3885
Letzte Aktualisierung: 08.05.2006
Experte: Prof. Dr. Peter Winkelmann
Die 5 Optimierungsreserven in Vertrieb, Marketing und Service (CRM)
[
mehr]
Content-Index: 3849
Letzte Aktualisierung: 11.04.2006
Die Zusammenführung und Analyse von Kundendaten ist ein wichtiger Teil von CRM. Dazu sind analytische Tools wie Data-Mining-Software oder OLAP-Tools nötig. Viele Anbieter haben zwar umfangreiche Analysefunktionen in ihre Lösungen integriert, ...
[
mehr]
Content-Index: 1388
Letzte Aktualisierung: 21.12.2005
Durch die schlanke Mitarbeiterstruktur konnte das Unternehmen Vorgänge und Aufträge oft nur mit hohem Aufwand umsetzen. Herausforderung war es, eine CRM-Plattform für die Auftragsbearbeitung und das Kundenmanagement zu schaffen, um schnellere ...
[
mehr]
Content-Index: 3628
Letzte Aktualisierung: 06.12.2005
Auch der Spitzenreiter im deutschen Mobilfunksektor bekommt zu spüren, dass der Markt weitgehend gesättigt ist. Eine besondere Rolle kommt hier den Vertriebspartnern zu, die die Rolle des Kundenbetreuers am Point of Sale (POS) übernehmen. Detailliertes ...
[
mehr]
Content-Index: 3630
Letzte Aktualisierung: 06.12.2005
Um die Kundenbedürfnisse früh erkennen zu können, führte die Assekuranz Herrmann eine CRM-Lösung ein, die den Mitarbeitern Unterstützung bietet. Damit auch der Außendienst sowie spezielle Kunden am Informationsfluss teilhaben können, wurde ...
[
mehr]
Content-Index: 3629
Letzte Aktualisierung: 06.12.2005
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Data Mining wird als die eigentlich wirklich „intelligente“ Methode und Technologie im analytischen CRM angesehen. Data Mining ist definiert als ein halbautomatischer Prozess zur Identifizierung und/oder Extraktion vorher unbekannter, nicht ...
[
mehr]
Content-Index: 3607
Letzte Aktualisierung: 30.11.2005
Experte: Boris Frost
Modernes Kampagnenmanagement fordert integrierte und automatisierte Workflowprozesse bei der Planung, Buchung und Herstellung von Werbemedien. Funktionalitäten zur Klassifizierung und Bewertung der Kundendaten werden aber bislang nur spärlich ...
[
mehr]
Content-Index: 3133
Letzte Aktualisierung: 04.05.2005
Experte: Markus Korell
Der Bedarf an Kundenwissen in den Unternehmen ist groß. Wie das wertvolle Kundenwissen erfolgreich erschlossen werden kann, zeigt Markus Korell in diesem Beitrag.
[
mehr]
Content-Index: 2662
Letzte Aktualisierung: 22.12.2004
Experte: Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt
Die Stimme des Kunden in die Sprache des Ingenieurs zu übersetzen - so lautet die Herausforderung für jedes Unternehmen, das mit innovativen Produkten am Markt erfolgreich sein will.
[
mehr]
Content-Index: 2661
Letzte Aktualisierung: 20.12.2004
Experte: Dr. Thomas Mühlbradt
Wie Kundenbeziehungs- und Wissensmanagement zukünftig zusammenwachsen - verschiedene Beispiele aus der Praxis.
[
mehr]
Content-Index: 2663
Letzte Aktualisierung: 20.12.2004
Eine neue Studie beleuchtet die Entscheidungsprozesse im Top-Management. Die Ergebnisse: Der Anteil kritischer und komplexer Entscheidungen ist in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Zwei Drittel der Manager treffen jede zweite Entscheidung ...
[
mehr]
Content-Index: 2264
Letzte Aktualisierung: 26.07.2004
Experte: Mario Pufahl
Vertriebssteuerung und –controlling erfolgen in den meisten Unternehmen mit Vergangenheitsdaten. So kann jedoch nicht schnell genug auf Veränderungen reagiert werden. Ein neuer Ansatz soll das Problem jetzt lösen. Vertriebs-Experts sprach darüber ...
[
mehr]
Content-Index: 2126
Letzte Aktualisierung: 29.06.2004
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Die RFID (radio frequency identification) Technologie ist nicht so neu, wie mancher glaubt. Sie wurde schon im 2. Weltkrieg zur Vermeidung von friendly fire auf befreundete Fluggeräte durch die Alliierten eingesetzt. Heute hat diese Technologie ...
[
mehr]
Content-Index: 2034
Letzte Aktualisierung: 07.06.2004
Diese PDF-Broschüre zeigt alles über den aktuellen Trend in der Konsumgüterbranche auf: Mittels RFID-Tags sollen mehr und bessere Kundendaten erhoben und die Prozesse vereinfacht werden. Ein Glossar rundet die Broschüre ab.
[
mehr]
Content-Index: 2015
Letzte Aktualisierung: 27.05.2004
Experte: Bernd Seidel
Wie kauft der Kunde von morgen ein? Welche Technologie steht ihm dann zur Verfügung? Welche Umwälzungen kommen dadurch auf die Unternehmen zu? Bernd Seidel hat CRM-Fachleute zu den Trends der Zukunft in der Konsumgüterbranche befragt.
[
mehr]
Content-Index: 2014
Letzte Aktualisierung: 27.05.2004
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Portaltechnologie hat sich aus der Idee des Browsers entwickelt. Sie stellt die Mensch-Maschine-Schnittstelle zum Cyberspace eines Unternehmens und unterstützt die kollaborativen Aspekte von Teams innerhalb oder außerhalb des Unternehmens. ...
[
mehr]
Content-Index: 1930
Letzte Aktualisierung: 10.05.2004
Experte: Friedel Jonker
"Täglich ein bisschen besser" – so heißt die von der Deutschen Leasing AG gelebte Qualitätsphilo-sophie. Um Database-Marketing wirklich effizient durchführen zu können, bedarf es neben der Einbeziehung und Schulung der betroffenen Mitarbeiter ...
[
mehr]
Content-Index: 1700
Letzte Aktualisierung: 29.03.2004
Experte: Marco Ripanti
Im ersten Teil haben wir uns mit der optimalen Kontaktverwaltung in Outlook beschäftigt. Im zweiten Teil betrachten wir den wichtigsten Teil von Outlook – den Postein- und -ausgang. Zahlreiche Möglichkeiten machen den Umgang mit der täglichen ...
[
mehr]
Content-Index: 1608
Letzte Aktualisierung: 17.02.2004
Experte: Marco Ripanti
In den beiden ersten Teilen haben Sie viel über die „verborgenen“ Möglichkeiten von Outlook erfahren und vielleicht setzen Sie das eine oder andere erworbene Wissen ja heute schon ein.
In dieser Ausgaben geht es um Zusatztools, mit denen Sie ...
[
mehr]
Content-Index: 1668
Letzte Aktualisierung: 09.02.2004
Experte: Marco Ripanti
Fast alle Microsoft Office User benutzen Outlook zum Versenden und Verwalten ihrer E-Mails. Schätzungsweise die Hälfte dieser User benutzen auch die Rubriken Kalender und Kontakte. Doch nur ganze wenige nutzen alle Möglichkeiten von MS Outlook. ...
[
mehr]
Content-Index: 1496
Letzte Aktualisierung: 26.01.2004
Experte: Thomas Lünendonk
Anhand eines exemplarischen Unternehmens, der Bernd Immermann AG, nehmen die Autoren des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens den BI-Konzepten und -Technologien die Komplexität. Sie zeigen lebensnah und mit Blick fürs Detail, wie ein ...
[
mehr]
Content-Index: 1583
Letzte Aktualisierung: 20.01.2004
Wenn sich Umsätze nicht wie gewünscht entwickeln wollen, wenn die Kosten höher sind als geplant, dann taucht immer die Frage nach den Ursachen auf. Schnelle Antworten versprechen so genannte OLAP-Tools die mittels Drill-Down-Funktion in wenigen ...
[
mehr]
Content-Index: 1466
Letzte Aktualisierung: 01.12.2003
Wissen über die Kunden ist in Unternehmen reichlich vorhanden. Dennoch wird es deshalb noch lange nicht genutzt: Denn nur wer die richtigen Fragen stellt, findet mit Software für Datamining und Database-Marketing kluge Antworten.
[
mehr]
Content-Index: 1462
Letzte Aktualisierung: 01.12.2003
Erst wenn im Unternehmen alle Kundendaten allen Mitarbeitern mit Kundenkontakt zur Verfügung stehen, kann sichergestellt werden, dass alle Bereiche wie aus einem Mund mit dem Kunden sprechen.
[
mehr]
Content-Index: 1459
Letzte Aktualisierung: 01.12.2003
Für die einen ist es nicht mehr als ein neues Schlagwort. Für die anderen das Hilfsmittel schlechthin, um in Zukunft Unternehmen zu führen. Was verbirgt sich tatsächlich hinter Business Intelligence und den Schlagworten, die es im Schlepptau ...
[
mehr]
Content-Index: 1461
Letzte Aktualisierung: 01.12.2003
Experte: Dr. Wolfgang Martin
Das Strategic Bulletin vom Wolfgang Martin Team zeigt die aktuellen Trends bei CRM in Richtung Real-Time auf.
[
mehr]
Content-Index: 1443
Letzte Aktualisierung: 17.11.2003
Experte: Martina Schimmel
Business Intelligence ist die entscheidungsorientierte Sammlung, Aufbereitung und Darstellung geschäftsrelevanter Informationen für Planung, Steuerung und Kontrolle.
[
mehr]
Content-Index: 1309
Letzte Aktualisierung: 16.10.2003